Programm- und Terminänderungen vorbehalten!
Samstag, 15. Juli 2023 | 19.30 Uhr Neuberger Münster
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9
Philharmonic Bohuslav Martinů Zlín
Tschechisch Philharmonischer Chor Brno
Virginia Ferentschik, Sopran | Frederike Schulten, Mezzosopran | Noah Schaul, Tenor | Laurence Kalaidjian, Bariton
Stefan Vladar, Dirigent
mit Univ.-Prof. Dr. Harald Haslmayr
18.00 Uhr im Festsaal Neuberg
Dauer ca. 20 min.
nach dem Konzert Brot & Wein
Preise:
€ 49,- / € 47,- / € 36,-
Sonntag, 16. Juli 2023
10:00 Uhr | Neuberger Münster
Messe brève no. 7 in C, aux chapelles
Gemischter Chor Neuberg | Kirchenchor Aflenz
Leitung und Orgel Herbert Tomaschek
Eintritt frei
Sonntag, 16. Juli 2023
18.00 Uhr | Festsaal, Stift Neuberg
Dem „steirischen Prinzen“ Erzherzog Johann als ein „Vergelt´s Gott“, dem „Waldbauernbub“ Peter Rosegger zum 180. Geburtstag. Der Schauspieler Franz Gollner wird bei den „Neuberger Kulturtagen 2023“ beiden steirischen Ahnherren „unter einem Hut“ Gestalt und Stimme geben, die „Knöpferlstreich“ wird dazu aus dem authentisch vertonten Volkskulturgut ihrer Zeit singen und musizieren.
Steirische Knöpferlstreich: Manuela Gangl, Steirische Harmonika | Peter Frauscher, 1. Geige | Karl Hofer, 2. Geige | Karin Bertalanics, Steirisches Hackbrett | Herbert Gangl, Kontrabass und Franz Gollner, Rezitation
Preis: € 28,-
freie Platzwahl
Herzlichen Dank an die Firma Saubermacher.
Das Weingut Erzherzog Johann Weine lädt zur Weinverkostung nach dem Konzert ins „Schilchereck“.
Wir danken für die Unterstützung
Donnerstag, 20. Juli 2023
18.30 Uhr | Grünangerkirche
Mit einer besonderen Orgelwanderung verzaubert Gottfried Holzer-Graf seine Zuhörer in der Grünangerkirche und im Neuberger Münster. Bei dieser musikalischen Zeitreise durch romanische Länder beginnend in der Grünangerkirche, gewöhnen wir uns an spanische, italienische, deutsche und zuletzt französische Idiome, Interessen und Klanglichkeiten. Im Münster wird Musik von Johann Sebastian Bach und Maurice Duruflè erklingen.
Preis: € 28,-
freie Platzwahl
Freitag, 21. Juli 2023
19.30 Uhr | Dormitorium
Das 2017 gegründete „Austrian Brass Consort“ ist eine Gruppe junger, hervorragender Musiker an Blechblasinstrumenten und einem Schlagwerker, die allesamt schon in sehr renommierten Orchestern wie den Berliner Philharmonikern den Wiener Philharmonikern dem Volksopern Orchester Wien Erfahrungen sammeln konnten. Schon 2021 und 2022 konnte diese Brassformation mit ihren Meisterwerken an traumhaften Bläserklängen das Publikum in Neuberg begeistern!
Austrian Brass Consort | Leitung: Lukas Hirzberger
Preise:
€ 42,- / € 37,-
Samstag, 22. Juli 2023
19.30 Uhr | Dormitorium
Das neue Solo-Programm von Matthias Bartolomey steht ganz im Zeichen der Dualität. Den Mittelpunkt bilden dabei ausgewählte Sätze aus den berühmten sechs Suiten für Violoncello Solo von J.S. Bach, sowie neue, groove- und rockbetonte Eigenkompositionen von Matthias Bartolomey.
Es entsteht ein musikalischer Dialog, dessen Bogen 300 Jahre umspannt.
Matthias Bartolomey, Violoncello
Preise:
€ 42.- / € 37,-
Sonntag, 23. Juli 2023
10:00 Uhr | Neuberger Münster
Musikalische Gestaltung:
Junge Nachwuchstalente
Eintritt frei
Sonntag, 23. Juli 2023
18.00 Uhr | Dormitorium
Darius Milhaud: Sonate pour deux violons et piano op. 15
Antonin Dvořák: Tercetto C-Dur op. 74
Maurice Ravel: Sonate posthume
Ernest Chausson: Poëme op. 25
W. A. Mozart: Rondo C-Dur KV 373
Maighread McCrann, Violine | David Peralta, Violine | Ernst Kovacic, Violine
Herbert Kefer, Viola | Stefanie Prenn, Violoncello | Mathilde Hoursiangou, Klavier
nach dem Konzert Brot & Wein
Preise:
€ 42,- / € 37,-
Montag, 24. Juli 2023
19.30 Uhr | Dormitorium
PREINFALK / CECH / MATHISEN
Gerald Preinfalk (b-, a-cl, bcl),
Christoph Cech (p),
Per Mathisen (b)
Die Musik von Jimmy Giuffre ist für Jazzspezialisten immer ein besonderes Schmankerl! Er wird als der „große Vergessene“ der Jazzgeschichte gehandelt. Bahnbrechend waren die Schallplatten „Fusion & Thesis“ aus den Jahren 1960/61. Genau dieser Musik nehmen wir uns an. Damals den Mut aufzubringen eine Jazzband ohne Schlagzeug zu gründen, ist auch aus heutiger Sicht erstaunlich. Dieser spezielle Bandsound wird mit Eigenkompositionen der Bandmitglieder ergänzt, und somit ins Jetzt getragen.
Preis: € 28,-
freie Platzwahl
Mittwoch, 26. Juli 2023
19.30 Uhr | Neuberger Münster
Mit Gregorianischem Choral, Gesängen der Hildegard von Bingen, früher Mehrstimmigkeit und Flötenklängen gehen die Schola Resupina und Eva Leonie Fegers im Programm FONS VITAE dem Quell des Lebens in Wort und Ton auf den Grund und lassen Jahrhunderte alte Tradition im Neuberger Münster wieder aufleben.
Schola Resupina, Gregorianischer Choral | Eva Leonie Fegers, Flöte | Leitung: Isabell Köstler
Preis: € 28,-
freie Platzwahl
Donnerstag, 27. Juli 2023
19.30 Uhr | Dormitorium
W. A. Mozart: Duo für Violine und Viola in G-Dur KV 423
L. v. Beethoven: Duett mit zwei obligaten Augengläsern Es-Dur für Viola und Cello
M. Ravel: Duo für Violine und Cello
A. Schnittke: Steichtrio
Maighread MCcrann, Violine | Herbert Kefer, Viola | Julian Arp, Violoncello
Moderation: Univ.-Prof. Dr. Harald Haslmayr
Preise:
€ 42,- / € 37,-
Freitag, 28. Juli 2023
19.30 Uhr | Dormitorium
Richard Strauss: Das Schloss am Meere op. 92
Theodor Fontane: „Barbara Allen“
Richard Strauss: Auf stillem Waldespfad op. 9/1
Börries von Münchhausen: „Die Ballade vom Brennesselbusch“
Richard Strauss: Enoch Arden op. 38
Enoch Arden ist eine Fischer Ballade von Alfred Tennyson, die 1864 veröffentlicht wurde. Das Versepos fand rasche Verbreitung und gelang in zwölf verschiedenen Übersetzungen ins Deutsche. Ebenso erschienen bis 1914 umfangreiche Verfilmungen in der frühen Stummfilmzeit, eine Verarbeitung zu einer anfänglich höchst erfolgreichen gleichnamigen Oper und der bekannten Vertonung als Melodram von Richard Strauss.
Martin Schwab, Rezitation
Stefan Vladar, Klavier
Preise:
€ 42,- / € 37,-
Samstag, 29. Juli 2023
19.30 Uhr | Dormitorium
J. Haydn: Streichquartett in G-Dur, op.33/5; Hob. III:41
A. v. Zemlinsky: Streichquartett Nr. 4 in A-Dur, op. 25
R. Schumann: Klavierquintett in Es-Dur, op. 44
Artis Quartett Wien
Peter Schuhmayer, 1. Violine | Johannes Meissl, 2. Violine
Herbert Kefer, Viola | Othmar Müller, Violoncello
Stefan Vladar, Klavier
nach dem Konzert Brot & Wein
Preise:
€ 42,- / € 37,-
Sonntag, 30. Juli 2023
10:00 Uhr | Neuberger Münster
Musikalische Gestaltung:
TeilnehmerInnen der „Steirischen Meisterklassen“
Eintritt frei
Sonntag, 30. Juli 2023
16.00 Uhr | Dormitorium
Abschlusskonzert der TeilnehmerInnen der Steirischen Meisterklassen.
Die Steirischen Meisterklassen finden in Kooperation mit der Kunstuniversität Graz statt.
Moderation: Univ.-Prof. Dr. Harald Haslmayr
Preis: € 28,-
freie Platzwahl